Liebe neue Hundeeltern,
es liegt eine aufregende Zeit vor euch, so vieles ist neu (für manche sogar das erste Mal) und so vieles ist anders als beim vorherigen Hund. Der neue Welpe wird eure Nerven strapazieren und euch vor manche Frage stellen, von der ihr vorher gar nicht wußtet, das es diese Frage überhaupt gibt. Die Stubenreinheit ist so eine Sache, viele denken da, ich kann das nicht, ich bringe es dem Hund falsch bei, ich bin überfordert. Tatsächlich ist es aber so, das ihr fast nichts falsch machen könnt, außer den Welpen zu bestrafen. Denn das Hundebaby kann seine Ausscheidungsorgane noch gar nicht willentlich kontrollieren, das geht erst ab ca. 4 Monaten. Deshalb freut euch, wenn es geklappt hat, lobt das kleinen Wesen und wundert euch nicht, wenn es zwei Stunden später doch wieder daneben geht. Für die Nacht ist es am einfachsten, wenn ihr das Hundebaby mit zu euch ins Bett nehmt, da schlafen sie meist durch und wecken euch, wenn sie unruhig werden.
Auch ansonsten, setzt euch bitte nicht unter Druck! Der Welpe passt sich eurem Leben an und in wenigen Monaten werdet ihr über diese kleinen Anfangsprobleme lachen. Der eine Welpe lernt schneller, der andere langsamer - einer ist selbstbewußt, der andere eher zurückhaltend. Aber alles ist normal und ihr müßt niemanden beweisen, das ihr die tollsten "Hundedresseure" seit!
Auch die Fütterung ist bei Weitem nicht so kompliziert, wie oft behauptet wird. Ernährt euer Hundebaby abwechslungsreich, gebt ihm hauptsächlich Fleisch (Barf) und die Menge ist dann gut, wenn der Welpe gesättigt vom Napf weg geht. Bitte lasst diese unsäglichen Mengentabellen im Schrank und benutzt euren gesunden Menschenverstand. Wenn der Welpe gut aussieht, munter und verspielt ist und die Verdauung in Ordnung ist, dann ist auch alles gut und ihr müßt euch keine Sorgen machen.
Falls euch aber doch irgendwo "der Schuh drückt" - ihr habt alle meine Telefonnummer und könnt mich auch über FB erreichen. Ich bin für euch da.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen