Freitag, 10. Oktober 2014

Keine Kompromisse!


Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die wunderbare Rasse Franz. Bulldogge so gesund wie möglich zu züchten. Von diesem Weg werde ich auch nicht abweichen. Aber es verlangt Opfer von mir, gefühlsmäßig und auch finanziell. Mit großer Liebe und Hoffnung habe ich meine süße Becky großgezogen. Und dann kommt der Tag, wo sie fast erwachsen ist und die Zuchtuntersuchung ansteht-diese Untersuchung schwebte wie ein Damokles-Schwert über mir.
Bei Becky lief es leider nicht wie erhofft, ihre Patella ist zwar top (beidseitig 0), aber das Röntgen der Wirbelsäule ergab, das sie 3 Keilwirbel hat.
Nun könnte man natürlich sagen, wieso? Im VDH darf man sogar mit einer höheren Zahl von Keilwirbeln noch züchten ... aber genau diese Denkweise hat unsere Rasse so krank gemacht!
Ich werde dieses Ergebnis auch nicht totschweigen, sondern immer wieder den Finger in die Wunde legen. Denn seit Jahren sage ich, es ist an der Zeit, endlich den Standard der Bullys so zu ändern, das wir Züchter eine Chance haben, überhaupt etwas zu erreichen. Denn ich hoffe, es ist jedem Züchter bekannt, das wir so lange keine KW-freie Rasse haben werden, wie diese unsinnige Forderung nach einer Knick-oder Korkenzieherrute im Standard steht! Denn diese "Knicke" in der Rute sind nichts anderes als Keilwirbel. Und es bleibt dem Zufall überlassen, wo der Keilwirbel dann in Erscheinung tritt, in der Rute (wo er lt. Standard gewünscht ist) oder in der restlichen Wirbelsäule.
Wir kämpfen einen aussichtslosen Kampf, wenn das nicht geändert wird!

In diesem traurigen Sinne werde ich für meine süße Becky ein gutes Zuhause suchen, wo sie die alleinige Prinzessin sein darf und nach Strich und Faden verwöhnt wird.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen